Neu! Unser Blog. Hier gibt es interessantes rund um Reisen im Reise-Blog.
Aglandija ist ein kleiner Vorort von Nikosia, der letzten geteilten Haupstadt der Welt. Aglandija liegt landschaftlich reizvoll in grünem und hügeligen Terrain im Zentrum der wunderbaren Mittelmeerinsel Zypern und besticht vor allem durch das ganzjährige warme und gute Klima. bekannt ist der kleine Ort Anglandija vor allem in der Wissenschaft, denn hier ist das international annerkannte Institut Cyprus International Institut for Managament" zu Hause, zudem haben viele zypriotische Firmen in dem wirtschaftsfreundlichen Örtchen ihren Sitz ausgewählt, so das Aglandija praktisch eine Art Wirtschaftszentrum von Nikosia darstellt.
Durch seine Lage zwischen den drei Kontinenten Asien, Europa und Afrika ist Zypern und die Region um Aglandija bekannt für ihre Multinationalität und gilt als extrem modern und kosmopolitisch ohne dabei jedoch die eigenen historischen Wurzeln zu vergessen.
Das Klima in Aglandija ist warm, kein Wunder bei der geographsichen Nähe zu Afrika und der ägyptischen und israelischen Wüste. Im Sommer steigen die Durchschnittstemperaturen im Juli und August auf 35 Grad an, selbst im Winter ist es für mitteleuropäische Verhältnisse mit einer Durchschnitsstemperatur bei rund 17 Grad im Janaur. Das ist insgesamt, um einen Vergleich zu ziehen, im jahresschnitt 8 Grad wärmer als auf Mallorca oder nur 2 Grad kälter als im Emirat Dubai.
Erreichen kann man Aglandijia von Deutschland aus über die Flughäfen von Larnaka und Paphos, muss dann aber zunächst mit dem Bus nach nikosia fahren und dort umsteigen in einen Stadtbus oder die restlichen Kilometer mit dem taxi zurücklegen. Direktflüge nach Zypern gibt es aus Berlin SXF, Düssseldorf, Frankfurt, München, Nürnberg und Hamburg. Neben den zypriotischen Flugesellschaten Cyprus Airways und Euroyypria fliegen auch Tuifly, Air Berlin, Condor und die Lufthansa sowie Sky Europe aus Wien auf die Insel im Mittelmeer.