Neu! Unser Blog. Hier gibt es interessantes rund um Reisen im Reise-Blog.
Den Erzählungen des Volkes zufolge wohnten im Jahre 2005, 766.400 Menschen im Süden Zyperns, im Norden waren es im Jahr 2006 nur 256.644 Einwohner. Mit dem dort stationierten Millitär, welche 7500 zählten, den 917 Angehörigen der UNFICYP und anderen Zyprern beträgt die Bevölkerungszahl in etwa 1.038.461 Menschen.
Viele Zyprer sind griechischen Ursprungs, ihre Zahl beläuft sich auf ca. 778.000, das ergibt eine Prozentzahl von
72 %. Cirka 28 Prozent (220.000) der Bevölkerung Zyperns sind türkische Bewohner. Rund 80.000 Menschen siedelte man im Norden Zyperns an, da es in der Türkei die Invasion gab. Außerdem siedelte man auch 40.000 türkische Soldaten im Nordteil an. In etwa 2000 türkische Bewohner leben im Süden Zyperns, im Norden dieser Insel sind es dagegen nur ca. 500 griechische Bewohner.
200.000 griechische Zyprer leben als Flüchtlinge im Süden Zyperns, sie stammen aus dem besetzten Norden.
In Zypern werden mehrere Sprachen gesprochen, neben der Landessprache, dem zypriotischen Griechisch wird auch Türkisch und Englisch gesprochen. Diese Sprachen werden auch in den Schulen gelehrt. Ein Teil der älteren türkischen Bevölkerung Zyperns spricht griechisch. Auf der Karpas - Halbinsel spricht man außerdem auch noch Pontisches Griechisch (Schwarzmeer- Mundart).
Dörfer die sich an der Spitze Zyperns im Norden befinden, haben auch syrische Bewohner, diese sprechen allerdings eine arabische Mundart. Das Kormakiti - Arabisch ähnelt in seiner Schrift, seinem Wortschatz und seiner Phonetik sehr der griechischen Sprache.
Im Süden Zyperns arbeiten voriwegend die Männer, während die Alten, Kinder und Frauen für die Feldarbeit zuständig sind.
77 % der Bevölkerung Zyperns sind orthodoxe Christen, der muslimische Glauben ist in zu 21 % vertrteten. Die restlichen 2 % der Bevölkerung sind des römisch - katholischen Glaubens anhängig. Das letzte Prozent sind katholische Maroniten. 99 Prozent der türkischen Bewohner sind islamischen Glaubens.