Neu! Unser Blog. Hier gibt es interessantes rund um Reisen im Reise-Blog.
Besucher der Insel Zypern, dürfen es nicht versäumen, dem sogenannten Zypern-Museum einen Besuch abzustatten.
Das Zypern-Museum wurde 1882 in Nikosia, der Hauptstadt Zyperns, erbaut und ist wohl das wichtigste und bedeutendste Museum auf Zypern.
Hier findet man systematisch nach Sälen geordnet, die Geschichte Zyperns wieder, kann sie nachvollziehen und anhand der Exponate auch bildlich in sich aufnehmen. Das wohl bekannteste Ausstellungsstück ist das Idol von Pomos, welches auch auf der Zwei-Euro-Münze des Landes Zypern eingeprägt ist.
14 unterschiedliche Säle gibt es im Zypern-Museum, die den Besucher chronologisch durch die einzelnen Geschichtsabschnitte des Landes und natürlich auch der Menschheit führen.
So hat man die Möglichkeit Keramiken und andere Exponate wie Schmuck und Vasen aus der Jungsteinzeit, sowie der Bronze- und Kupferzeit zu besichtigen.
Jeder der 14 Säle hat sein eigenes Highlight. So sind es in Saal 4 bis zu 2000 Tausend Figuren, die aus Terrakotta gefertigt wurden, und in Größe und Aussehen ganz individuell erscheinen.
Oder, um ein weiteres Beispiel zu nennen, der Saal Nummer 11, in dem sich Exponate aus Königsgräbern befinden, die in Salamis entdeckt wurden. Ja sogar Grabmäler gibt es zu besichtigen, allerdings befinden sich diese in Saal Nummer Neun.
Auch wie man Kupfer gewinnt und Bronze herstellt wird im Zypern-Museum gezeigt.
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Sälen gibt es im Zypern-Museum noch eine eigene Bibliothek und ein Buchgeschäft.