Engomi


Vielleicht fragen Sie sich, was ist denn das Besondere an einer kleinen ländlichen Stadt an der Ostküste Zyperns, einem Land das auch noch durch UN-Soldaten in Frieden gehalten werden soll? Es gibt viele Möglichkeiten Ihnen diese berechtigte Frage zu beantworten.

Geschichte


Engomi liegt nicht nur an der Küste, sondern ist eine bedeutende antike Stadt Zyperns, die seit dem zweiten Jahrtausend v. Chr. existiert und eine der großen Häfen für den Kupferhandel gewesen ist. Die mit schätzungsweise 13,5 Tausend Einwohnern relativ kleine Stadt hat aber vor allem auch auf Grund ihrer Geschichte viel zu bieten; die Ausgrabungsstätten mit außerordentlichen Funden wie die Bronze-Statue des "gehörnten Gottes" (1200-1150 v. Chr.) oder die Fayence Gefäße im ägyptischen Stil. Viele weitere archäologische Grabungen suchen nach weiteren Indizien dafür, dass die ehemalige Stadt "Alasia" hier gelegen war.

Lage

Engomi liegt in dem Bezirk Nikosia in der Türkischen Republik Nord-Zypern 4,2 km nördlich von Famagusta, welche auch den etwas anspruchsvolleren Kulturinteressierten einiges zeigen kann: angefangen von der ehemaligen St.-Nikolaus-Kathedrale, welche die Krönungskirche der Herrscherfamilie der Lusignans war und heute umgewandelt worden ist in die Lala-Mustafa-Pasa Moschee nach dem Vorbild französischer Gotik, bis zur Hafenzitadelle mit dem Othelloturm, vom dem gesagt wird, dass sich hier das abgespielt haben soll, was Shakespeare in seinem Drama schreibt.
Da ein Drittel der Bevölkerung sich auf die Hauptstadtregion Nikosia konzentriert, kann dieses Gebiet die größte Agglomeration Zyperns aufweisen und ist damit nicht nur gut erreichbar, sondern auch sehr beliebt.
Ihren Reiseplänen steht also nichts mehr im Weg, also auf nach Engomi der antiken Stadt Zyperns!