Neu! Unser Blog. Hier gibt es interessantes rund um Reisen im Reise-Blog.
Seit dem 12. Jahrhundert ist Lefkosia die Hauptstadt der Mittelmeerinsel Zypern.
Wenn Sie Lefkosia besuchen, dann sollte die liebevoll restaurierte Altstadt Ihr Ziel sein. Der alte Stadteil "Laiki Yitonia" verläuft sternförmig und wird von mächtigen Mauern, die noch aus der Zeit der Venezianischen Herrschaft auf Zypern stammen. Hier finden Sie malerische Gassen und blumengeschmückte alte Häuser, gemütliche Tavernen und können Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter sehen.
Ein trauriger Anblick inmitten der Altstadt ist die von UN Soldaten bewachte Demarkationslinie, die das griechische Zypern vom türkischen Teil der Insel trennt. Eine Annäherung und das fotografieren dieser Grenze ist streng untersagt.
Der modernen Teil von Lefkosia auf Zypern hat ein wenig Weltstadtcharakter. Breite Straßen, Hotelhochhäuser und Designer Läden bestimmen das Bild.
9000 Jahre Geschichte Zyperns können Sie im Zypern Museum in Lefkosia sehen. Durch 16 Ausstellungssäle geht die Zeitreise, die von der ersten Besiedlung in "Khiro Kitia" über die wunderschönen Terracotta Figuren aus dem heute türkischen "Agia Eirini", bis zur 2 m hohen Statue des römischen Kaisers Septimus Severus und der Marmorstatue der Göttin Aphrodite von Soli reicht,
Ebenfalls einen Besuch wert ist das Ikonenmuseum, in dem 1000 prachtvolle und kostbare Ikonen aus dem 17. und 18. Jahrhundert ausgestellt sind.
In einem Teil des alten Erzbischhöflichen Palast befindet sich das Volkskundemuseum. Vor dem Palast erinnert ein riesiges Standbild an den 1977 verstorbenen Erzbischof und Staatspräsidenten Zyperns, Makarios.
Vorallem in den Monaten Juni bis August kann es in Lefkosia auf Zypern unerträglich heiß werden. Lefkosia liegt auf einer Ebene, die keine Meeresbrise und kein kühler Wind aus den Bergen erreicht.