Neu! Unser Blog. Hier gibt es interessantes rund um Reisen im Reise-Blog.
Östlich von Pafos, Zypern, am Aphroditefelsen soll sie den Meeresfluten schaumgeboren entstiegen sein: Aphrodite, die Fruchtbarkeitsgöttin, die mit jedem Schritt und Tritt Pflanzen und Blumen zum Erblühen brachte.
Seit ca. 9.000 Jahren ist Pafos, im Südwesten der Insel ein Wallfahrtsort. Wenn es Ihnen Spass macht, auf den Spuren antiker Geschichte zu wandeln, dann finden Sie viele antike Ruinen von Säulenhallen und Tempeln, wie zum Beispiel die Relikte der römischen Villa Dionysos Haus oder die älteste frühchristliche Basilika, die Chrysopolitessa-Basilika.
Eine besonderer Anziehungspunkt bietet auch das Bad der Aphrodite, ein lauschiger Wasserfall, wo die Göttin ihr tägliches Bad genommen haben soll. Es heißt, dass der Aufenthalt in dem badewannenähnlichen Wasserbecken ein paar Falten glätten und die Alterszeituhr zurückdrehen soll. Pafos Zypern bietet Wellness pur mit seinen Naturstränden und zum teil hochgelegenen drei Golfplätzen, die einen weiten Blick in die Bucht erlauben. Das benachbarte Fischerörtchen "Latchi" lockt mit täglich frischen Meeresfrüchten und dem bunten Treiben am Hafen.
Die "Naturforscherseelen" unter Ihnen werden sich freuen, westlich von Pafos auf die wenig bekannte Höhle "Fontain amorosa" zu stossen. Im Norden von Pafos lohnt sich ein Besuch der Korallenbucht und im Fischerdorf "Ayois Yeorgios tis Peyias", in der Nähe der Lara Beach, eine Schidlkrötenbrutstätte.
Pafos, Zypern erreichen Sie in rund dreieinhalb Flugstunden von Deutschland, im östlichen Mittelmeer die drittgrößte Insel nach Sizilien und Sardinien. Wenn in Deutschland noch Minusgrade herrschen, erleben Sie auf der Insel frühlingshafte Temperaturen in einer Vegetation von rosa Mandelblüten, rotem Hibiskus und Mohnblüten, dem betäubenden Duft von Ginster und Orchideen - ein Urlaub für die Sinne.