Sprache

Griechisch und Türkisch


Nicht nur, was Kultur, Religion und Gemeinschaftsgefühl angeht, scheint Zypern nach wie vor eine geteilte Insel zu sein. Auch sprachlich reflektiert sich das Gefühl der Teilung – und dies zum Teil sehr deutlich.
Grob betrachtet teilen sich Zyprioten in Griechisch und Türkisch Sprechende ein. Dabei ist der Norden der Mitteleerinsel vorwiegend von Türkischsprachigen, der Süden hingegen von Griechischsprachigen besiedelt. Der größte Teil der Zyprioten lebt in der Republik Zypern, also jenem südlichen Teil, in welchem Neugriechisch Amtssprache ist. Die türkischsprachigen Zyprioten ihrerseits bevölkern den Norden der Insel. Dort wird Türkisch als Amtssprache gesprochen.

Beide Sprachen, also sowohl das Griechische wie auch das Türkische, sind in der Grammatik identisch mit jenem Griechisch oder Türkisch, welches im jeweiligen Mutterland geschrieben und gesprochen wird. Jedoch unterscheiden sie sich – je nach Ort und sprachlicher Domäne – leicht bis erheblich, was Aussprache und Lexik angeht. Viele archaische Begriffe aus dem Altgriechischen haben beispielsweise auf Zypern überlebt, ebenso wie auch die gegenseitige Beeinflussung des Türkischen und Griechischen ihre Spuren in beiden Sprachen auf Zypern hinterlassen hat.
Durch seine Insellage haben sich das Türkische und Griechische auf Zypern Wörter bewahrt, die auf dem Festland längst ausgestorben sind bzw. kaum mehr verstanden werden.
Eine weitere wichtige Sprache ist das Englische. Es dient vor allem als Verkehrssprache. Da Zyperns Haupteinnahmequelle der Tourismus und die damit zusammen hängenden Industriezweige wie Verkehr und Gastronomie sind, ist es für die meisten Zyprioten sehr wichtig, Englisch zu beherrschen, denn die wenigsten Besucher aus dem Ausland sprechen Griechisch oder Türkisch.
Auch finden sich zwei ethnische Minderheiten auf Zypern, die ihrerseits ihre Sprache mit nach Zypern genommen bzw. sie über die Jahrhunderte hinweg bewahrt haben: das Armenisch im Südteil der Insel und das Maronitische in einem kleinen nördlichen Teil Zyperns, welches als arabischer Dialekt die kulturelle und historische Vielfalt Zyperns anschaulich darstellt.